Entstehung eines Objekts
Entwurfsphase: gedanklich – skizzenhafte Grafik
nach der Idee folgt die Skizze / Entwurf
1.Phase der plastische Umsetzung ist das Anlegen des Grundkörpers bzw. der Komponenten
Aufteilung der Proportionen und Anordnung der Segmente
Herausarbeiten oder Anfügen von groben Elementen
Verfeinern der Gliederung
Kontrolle / Korrektur von ersten Details
Ergänzen mit Texturen
Durchbrüche / Öffnungen / Feinarbeiten
im weiteren Verlauf folgen:
– Verputzen und schleifen von scharfen bzw. unkonkreten Kanten und Flächen
– Anbringen von Stegen für die spätere Befestigung der Leuchtmittelhalterungen
– Überwachung der möglichst gleichmäßigen Trocknung (Gefahr von Rissbildung)
– Ofenarbeiten (Einbauen, Brennen, Ausbauen)
– Reinigung und gegebenenfalls Farbgebung des Objektes
– Anbringen von spezialgefertigten Halterungen zur Aufnahme der Leuchtmittel
– Ausstatten mit Elektromaterial bzw. teilweise mit Flies